Auch wir sind auf Facebook vertreten und unter
- Bogensport in Mötzingen -
zu finden. Gerne reinschauen und liken.
TD08/22
Robin Hood Award 2022
Am 08.10. ist es wieder soweit …
… ab 9:30 Uhr beginnt das Einschießen und ab 10:00 Uhr beginnt der Award…
Es erwarten euch drei verschiedene Parcours, mit anspruchsvollen und auch einfachen Schüssen, die wirklich jeder schaffen kann.
Regelwerk:
Wir schießen eine doppelhunter Runde, d.h. zwei Pfeile pro Tier,
Killtreffer 10 Punkte, Körpertreffer 5 Punkte,
1. Einzelwertung
Jeder Teilnehmer schießt zunächst nur für seine Punkte.
Die höchste Einzelwertung erhält einen Sonderpreis.
2. Kinderwertung
Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden gesondert prämiert und mit Pokalen geehrt.
3. Paarungen
Nachdem alle Einzelwertungen vorliegen, entscheidet das Los über die Paarungen.
Jeder Schütze ab 15 Jahren darf ein Los ziehen und so erfahren, ob eine Platzierung unter den ersten drei Plätzen erreicht wurde und mit wem er zusammen eventuell mit einem Pokal geehrt wird.
Durch diese Paarungen können auch nicht so gute Schützen aufs Treppchen kommen.
4. Der Robin Hood Schuss
Jeder Schütze hat die Möglichkeit an dem großen Finale teilzunehmen, ein Schuss kann hier entscheidend sein.
Wie haben einiges vorbereitet, um mit euch einen tollen Tag zu verbringen, wir freuen uns sehr auf euch
Bitte gebt uns eine Rückinfo, wenn ihr kommt und ob ihr z.B. Salat, Kuchen oder Kaffee mitbringen könnt.
Denkt bitte daran euer eigenes Geschirr (sprich Teller, Gläser und Besteck) mitzubringen.
Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.
Kommt bitte, wenn möglich in Gewandung.
Patrick 0174 3337849 patrick.renz-nannt@rigips.de
Torsten 0176 61757060 diefendahl@gmail.com
sie kamen, sie sahen, sie siegten ...
Am Sonntag den 10,07. waren die Bogenschützen aufgebrochen um an einem Bogenturnier in Dornharn teil zu nehmen.
Es war bereits das 10. Jagdbogenturnier, welches von den Bogenschützen aus Dornharn organisiert wurde.
Das Turnier fand als "Doppel Hunter" runde statt, d.h. jeder Schütze hatte die Möglichkeit, mit zwei Pfeilen, die auf eine Tierattrappe geschossen wurde eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und lässt vermuten, das weitere Turnier teilnahmen folgen werden.
Folgende Ergebnisse konnten sie die Schützen erkämpfen:
1. Platz Blankbogen Jugend, Anna Hundsdörfer
1. Platz Langbogen Damen, Bianca Lehmann
1. Platz Traditioneller Recurvebogen Schüler, Marie Hundsdörfer
1. Platz Traditioneller Recurvebogen Jugend, Leo Reinhold
1. Platz Primitivbogen Herren, Thomas Ruthardt
2. Platz Traditioneller Recurvebogen Herren, Gideon Weber
3. Platz Traditioneller Recurvebogen Herren, Patrick Renz-Nannt
Ich denke das ist auf jeden Fall ein Ergebnis welches sich sehen lassen kann.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu dieser TOP Leistung
Falls Du auch mal Interesse hast Bogen zu schießen, melde dich gerne bei uns.
Nach vorheriger Absprache kann jeder gern an einem Probetraining teilnehmen, die Zeiten sind individuell zu vereinbaren.
Anmeldung und/ oder Anfragen, gerne
per E-Mail:
bsfm.ev@gmail.com
über Facebook:
Bogensport in Mötzingen
auf unserer Homepage:
https://bogensportfreunde-moetzingen.com
Melde dich einfach
Der Vorstand der BSF Mötzingen e.V.
i.A. Torsten
Aus dem Mötzinger Mitteilungsblatt KW 28 TD
Bei bestem Sommerwetter feierten wir das Sommer-Fest der Bogensport Freunde Mötzingen mit Familien.
Auf der Bogenwiese wurden Bierzeltgarnituren, Pavillons und Sonnensegel aufgebaut und um 14:00h starteten wir zum gemütlichen und sportlichen Beisammensein.
Der Festplatz wurde am Vormittag vom Orgateam Patrick, Thomas Nödinger, Stefan und Ujo dafür optimal vorbereitet.
Die kulinarischen Leckereien an Kuchen, Cupcakes, Törtchen sowie Hörnchen waren von Mitgliedern gespendet und wurden, zusammen mit Kaffee und Kaltgetränken, als Stärkung für die anschließenden „Wettkämpfe“ gerne angenommen.
Die BSF verstehen sich als Verein für die ganze Familie und so waren auch heute zum Sommerfest die Wettkämpfe als Spiele für die Familien organisiert und die rund 40 Teilnehmer bildeten Gruppen, um die vier gestalteten Aktionspunkte Sack-Hüpfen, Lauf um den Schweineparcours mit dem Ball auf dem Löffel, Luftballonschießen und Dosenwerfen, in der jeweils kürzesten Zeit zu absolvieren.
Das machte allen großen Spaß und sowohl die Kids, als auch die Erwachsenen hatten ihre helle Freude daran die Spielestrecke zu absolvieren.
Danach folgte die Siegerehrung mit Preisen für alle Teilnehmer und es folgte dann die Entspannung und die gemütlichen Plätze im Schatten wurden aufgesucht, bis der zweite kulinarische Teil vorbereitet wurde.
Auf zwei Dreibein-Grills (der SV Mötzingen unterstützte uns mit einem Grill – Danke hierfür) wurde mit Holz und Kohlebriketts tüchtig eingeheizt. Der Verein sorgte für die Getränke und zum Grillen waren Schwenksteaks, Rote und Vegi-Würste sowie Grillkäse und Weckle im Programm.
Dazu gab es von den Mitgliedern super leckere Salate, wobei man sich kaum entscheiden konnte was man zuerst essen möchte.
Es war ein wunderbarer Nachmittag und wir konnten mit dem Frühlingsfest das wegen Corona im Dezember 2021 ausgefallene Weihnachtsfest wieder wett machen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder und Familien der Bogensport Freunde Mötzingen.
Der Bogensport-Verein für die ganze Familie, wie unser Motto ist, zeigte, wie schön es ist zusammen zu sporteln und zu feiern.
Es grüßt
der Ujo
BSF Vorstand
17/05/22 US
Nicht vergessen!!
An jedem 2. Freitag im Monat, findet unser Bogen-Stammtisch, bei schönem Wetter auf der Bogenwiese und bei schlechtem Wetter im Schützenhaus in Mötzingen statt, jeweils gegen 19 Uhr.
Nicht nur Vereinsmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen, sondern auch alle am Bogensport interessierten und Freunde des Vereins.
Kommt einfach mal vorbei und lernt uns kennen.
25.03.22/ td